Verbesserte Fahrzeugstabilität und -kontrolle
Das Stabilisatorquerlenker hinten überzeugt durch seine fortschrittlichen Ingenieurskunst und Konstruktion mit hervorragender Fahrzeugstabilität und Kontrolle. Durch die effektive Steuerung des Krafttransfers zwischen den Federungskomponenten hilft es, den optimalen Reifenschluss mit der Fahrbahn unter verschiedenen Fahrbedingungen aufrechtzuerhalten. Die präzise gefertigten Kugelgelenke des Bauteils ermöglichen eine gleichmäßige Artikulation und bieten bei Bedarf gleichzeitig eine feste Unterstützung, wodurch ein vorhersagbares Fahrverhalten gewährleistet wird. Dies ist insbesondere bei Notmanövern oder beim Fahren auf anspruchsvollen Straßenbelägen von großer Bedeutung. In das Design sind zudem spezifische geometrische Überlegungen integriert, die dazu beitragen, die korrekte Federgeometrie über den gesamten Bewegungsumfang hinweg aufrechtzuerhalten und somit eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit unabhängig von den Fahrbedingungen sicherzustellen. Die Fähigkeit des Bauteils, Karosserierollmoment zu reduzieren, verbessert nicht nur das Fahrverhalten, sondern steigert auch den Fahrgaßkomfort, indem sie laterale Bewegungen in Kurven minimiert.