Hervorragende Vibrationskontrolltechnologie
Die in moderne untere Federbeinlager integrierte fortschrittliche Vibrationskontrolltechnologie stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung von Fahrwerksystemen dar. Diese Lager nutzen hochentwickelte Verbundmaterialien und eine konstruktionsbedingt variable Dämpfung, um optimale Dämpeleigenschaften über einen breiten Bereich von Betriebsbedingungen hinweg zu gewährleisten. Die mehrstufigen Dämpfungseigenschaften ermöglichen es den Lagern, unterschiedlich auf verschiedene Eingangsfrequenzen zu reagieren, wodurch hochfrequente Vibrationen effektiv herausgefiltert werden, gleichzeitig aber eine angemessene Kontrolle über größere Fahrwerksbewegungen erhalten bleibt. Diese Technologie beinhaltet gezielt gestaltete Hohlräume und Materialübergänge, die zusammenwirken, um ein progressives Widerstandsverhalten zu erzeugen und so einen ruhigen Lauf sowohl bei geringfügigen Unebenheiten der Fahrbahn als auch bei stärkeren Fahrwerksevents sicherzustellen. Das Ergebnis ist ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen Fahrkomfort und Fahrdynamik, das mit herkömmlichen Lagerkonstruktionen bisher nicht erreichbar war.