Advanced Electrode Technology
Die in Hybridfahrzeug-Zündkerzen eingesetzte Elektrodentechnologie stellt einen Durchbruch im Design von Zündsystemen dar. Der Einsatz von Edelmetallen wie Iridium und Platin in den Elektroden-Spitzen gewährleistet außergewöhnliche Langlebigkeit und eine hohe Leistungskonstanz über die Zeit. Diese Materialien weisen einen überlegenen Widerstand gegen Erosion und Korrosion auf und behalten auch nach längerer Nutzung ihre präzisen Abmessungen bei. Das Design der Center-Elektrode mit feinem Draht, üblicherweise mit einem Durchmesser von 0,4 mm bis 0,7 mm, fördert eine effizientere Ionisierung des Luft-Kraftstoff-Gemisches. Dies führt zu geringeren Spannungsanforderungen für die Zündung und reduziert die Belastung des elektrischen Systems des Fahrzeugs. Die Masse-Elektrode verfügt über spezielle Konstruktionen, die Quenching-Effekte minimieren und somit eine vollständigere Verbrennung des Kraftstoffgemisches ermöglichen. Fortschrittliche Fertigungstechniken garantieren eine präzise Aufrechterhaltung des Elektrodenabstands, der für eine gleichmäßige Zündleistung in Hybrid-Anwendungen entscheidend ist.